Veröffentlicht am 28. Juli 2022 · In Allgemein

Stadtlohn
Mit den Themen „Sommer, Ferien und Baden“ am plattdeutschen Morgen, vor
10 Tagen, hat das OrgaTeam des Stadtlohner Heimatvereines die Zuhörer im
Haus Hakenfort wieder erfreut und in den Bann gezogen. Angespornt durch
den Heimatpreis des Kreises Borken 2021, der erst kürzlich der
Veranstaltungsreihe des Stadtlohner Heimatvereines „Vertälleks ut’t Kaspel un
ut de Büürte“ verliehen worden ist, haben die Veranstalter wieder interessante
Geschichten und Gedichte ausgesucht und vorgetragen. Seit April 2013 wird
regelmäßig der „Plattdeutsche Morgen“ kostenlos im Haus Hakenfort
angeboten. Es war die 73. Veranstaltung mit jeweils unterschiedlichen Themen
und Autoren aus dem Umkreis.

Die Veranstalter hatten u. a. mit den Geschichten zur Bekämpfung von
Miegampen (Ameisen), zum Unterschied zwischen katholisch und evangelisch
im Badedress und zur Verwechselung der Schlafstätten in einer durchzechten
Kirmesnacht und mit der Mahnung an die WegwerfGesellschaft bei den
Zuhörern wieder voll in Schwarze getroffen.

Über den Heimatpreis freuen sich besonders:

Von links: Heinrich Gehling, Elfriede Mesken, Hermann Hintemann
Foto: Stadtlohner Heimatverein