Hinweis: Bei allen Veranstaltungen sind die geltenden Corona Vorschriften einzuhalten.

Herzlich willkommen beim Stadtlohner Heimatverein!

Am 15. Mai 1975 wurde der Stadtlohner Heimatverein e. V. von rund 80 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Gemeinsam wollte man sich der Erforschung der Stadtlohner Geschichte widmen und für den Erhalt der heimischen Bau- und Kulturdenkmäler, die Pflege alter Traditionen und die Westmünsterländer Mundart einsetzen. Heute gehören dem Verein über 400 Mitglieder an, die sich darum bemühen, ihren Lebensraum zu gestalten und die Eigenarten und Besonderheiten ihrer Heimat zu bewahren. Wir möchten auch Sie einladen, sich mit Ihren Interessen und Fähigkeiten einzubringen oder uns mit Ihrer Mitgliedschaft zu unterstützen.

Historische Ansichten

Alte Ansichtskarten vermitteln uns einen lebendigen Eindruck der Stadt Stadtlohn vor der völligen Zerstörung im März 1945. Weitere Abbildungen finden Sie in dem Buch von Ulrich Söbbing: „Stadtlohner Ansichten. Stadtgeschichte im Bild historischer Ansichtskarten“, das Sie beim Heimatverein erwerben können.

Zeige alle Ansichtskarten << >>

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Themen, vergangene Veranstaltungen und Ankündigungen erhalten Sie immer aktuell auf unserem Blog.

Zeige alle Beiträge

Würdiges Gedenken der Jüdischen Opfer

24.11.2022
Am Abend des 09.11. 2022 fand auf dem alten Jüdischen Friedhof an der Klosterstraße ein Gedenken der jüdischen Bürger statt, die durch d... Mehr lesen

Westfälischer Abend in der Gaststätte Schlüter

24.11.2022
Zum westfälischen Abend hatte der Stadtlohner Heimatverein am Samstag, den 12.November, in die Gaststätte Schlüter „Alte Poststraße ei... Mehr lesen

Blöödriger Steen erfolgreich umgsetzt

17.11.2022
Am 11.11. 2022 hat der Stadtlohner Heimatverein e.V. mit Erdbaugroßgeräten der Fa. Heitkamp & Hülscher den Gedenkstein vom ehemaligen... Mehr lesen