Veröffentlicht am 20. Juli 2017 · In Allgemein

Stadtlohn
Zahlreiche Bürger auf der kulturhistorischen Erkundungstour
Am späten Dienstagnachmittag interessierten sich 30 Freunde des Stadtlohner Heimatvereines e.V. für das Angebot der dritten abendlichen Fahrrad-Tour. Als erste Ziel wurde das Gelände an der „versunkenen Borg“ im Grenzraum Südlohn / Gescher an der Schlinge angefahren. Das Gelände liegt versteckt im Wald. Herr Söbbing erläuterte hier die Anlage und erwähnte die Sage, dass man hier am Heilig Abend die Glocken hören könne. Diese Äußerung war Anlass für den weiteren Besichtigungspunkt: „Sickingsglocke“ auf dem Anwesen Sicking in Gescher -Estern. Nach dem Abendgeläut um 19:00 Uhr ging es dann von dort zum Gelände der ehemaligen „Rauschenburg“ in Gescher-Estern. Hier ist das Bodendenkmal nicht mehr erkennbar. Beim nächsten Zielpunkt „Haus Hall“ erläuterte Herr Söbbing ebenfalls kurz den geschichtlichen Ablauf. Diese Einrichtung ist, was den meisten nicht bekannt war, aus einem ehemaligen Herrensitz entstanden. – Als letzter Zielpunkt wurde die „Hengelborg“ in Stadtlohn-Estern angefahren und besichtigt. Die Kapelle ist als Kleinod bekannt und wird regelmäßig zu Maiandachten und zur Messfeier am Laurentiustag genutzt. – Die Teilnehmer der Tour freuten sich über zahlreiche Informationen zu den einzelnen Standorten und waren überrascht über die versteckt liegenden und häufig unbekannten Örtlichkeiten. — Die nächste Tour ist für den 15. August geplant, Abfahrt 17:30 Uhr ab Markt.

HV Feierabendradtour 18.07.2017 (31)

HV Feierabendradtour 18.07.2017 (5)